loading
Bildung ist
das Fundament
Audiobotschaft der Woche
- SwissSkills 2025 -

Bildung Bern – starker Verband für starke Bildung

Mit über 10 000 Mitgliedern setzen wir uns für die Interessen und Anliegen von Lehrpersonen, Schulleitungen und weiteren pädagogisch ausgebildeten Bildungsfachleuten im Kanton Bern ein. Wir sind treibende Kraft im Berner Bildungssystem und engagieren uns gegenüber Behörden und Politik für eine starke und zukunftstragende Bildung.

Aktuell

Zwiebeln Traditionen
Grosser Rat
11. September 2025

Grosser Rat: Bräuche und Werte sollen gestärkt werden

Der Grosse Rat hat einen Vorstoss überwiesen, der Bräuche, Traditionen und auch die christlich-kulturellen Werte stärken will. Sie sollen auf allen Schulstufen systematisch vermittelt und gepflegt …

lesen
Berner Schule 04 2025
03. September 2025

Berner Schule: Schwerpunkt politische Bildung

Orientierung geben, Mut machen, kritisches Denken fördern: Das soll politische Bildung. Die Ber …

lesen
Uebergabe Unterschriften Bildungsinitiative
Bildungspolitische Themen
28. August 2025

Bildung Bern hält an den Zielen der Bildungsinitiative fest

Bildung Bern nimmt den ablehnenden Entscheid des Regierungsrates zur Bildungsinitiative zur Kenntnis. Selbstverständlich hält Bildung Bern an den Zielen der Bildungsinitiative fest und verfolgt die …

lesen
Traditionen
Bildungspolitische Themen Grosser Rat
27. August 2025

Herbstsession Grosser Rat: Traditionen bis Vorstufenabzug

Einheimische Traditionen, Werte und kulturelles Erbe sind wichtig und in den Schulen im Kanton Bern gut verankert. Die Vorgaben des Lehrplans sind ausreichend. Aus diesem Grund lehnt Bildung Bern e …

lesen
Kantonsbudget
Grosser Rat
25. August 2025

Kantonsbudget: Investitionen in die Bildung

Für die Lehrpersonen und Schulleitungen sieht der Regierungsrat im Budget 2026 Lohnmassnahmen von total 2% der Lohnsumme vor. 1,5% für individuelle Gehaltserhöhungen, darin enthalten ein letztes Ma …

lesen
Anzeige



Anzeige

Veranstaltungen

Mi. 22.10.25 Region Oberland debattiert 18.00 - 21.00 Uhr Ort: Spiez details
Mo. 27.10.25 Region Oberaargau debattiert 18.00 - 21.00 Uhr Ort: Langenthal details
Mi. 29.10.25 Représentant·es de collèges 15.30 - 18.30 Uhr Ort: Jura-bernois details
Mi. 29.10.25 Mit MoMento Swiss - Fraktionsversammlung Zyklus 3 16.00 - 19.00 Uhr Ort: Stiftung Bächtelen, Wabern details
Mi. 29.10.25 Region debattiert - Regionalversammlung Emmental 18.00 - 21.00 Uhr Ort: Burgdorf details
Sa. 1.11.25 Finanzielle Kurzberatung Ort: Glauser+Partner Vorsorge AG, Bern details
Di. 4.11.25 Lehren und Lernen sichtbar machen konkret 17.30 - 18.30 Uhr Ort: Online details
Mi. 5.11.25 Region debattiert - Regionalversammlung Thun 18.00 - 21.30 Uhr Ort: Thun details
Mi. 5.11.25 Frühfremdsprachen - Regionalversammlung Bern Stadt 18.30 - 20.00 Uhr Ort: Politforum Käfigturm details
Do. 6.11.25 Region Mittelland Nord debattiert 18.00 - 21.00 Uhr Ort: Zollikofen details
Fr. 7.11.25 Ein Abend mit Esther Pauchard 18.00 - 21.00 Uhr Ort: Lyss details
Mi. 12.11.25 Bedürfnisorientierte Erziehung - Fraktionsversammlung Zyklus 1 16.00 - 19.30 Uhr Ort: Bern details
Mi. 12.11.25 Generation Smartphone - Fraktionsversammlung Schulleitungen 18.00 - 21.00 Uhr Ort: Besondere Volksschule Bern details
Sa. 15.11.25 19. Forum für Sport Ort: Bern details
Mi. + Mi. 19.11. + 3.12.25 Erfolgreicher Einstieg in die Pensionierung 13.30 + 16.30 Uhr Ort: Bern details
Do. 20.11.25 Berner Bildungstag November 2025 - Schule wohin? Ort: Bern details
Mi. 28.1.26 Region Bern debattiert 18.00 - 21.00 Uhr Ort: Bern details
Do. 5.2.26 Region Biel-Seeland debattiert 18.00 - 21.00 Uhr Ort: Biel details
Mi. 11.2.26 Region Mittelland Süd debattiert 18.00 - 21.00 Uhr Ort: Münsingen details
Mo. 23.2.26 Le Jura bernois débat 18.00 - 21.00 Uhr Ort: Sonceboz details
Anzeige

Werden Sie Mitglied! Sie haben drei Möglichkeiten:

Mitglied werden

Als Aktivmitglied profitieren Sie von allen Vorteilen und Vergünstigungen.

Als Passivmitglied profitieren Sie ausschliesslich von den Vergünstigungen.

Als Studienmitglied profitieren Sie von einer Auswahl der Leistungen von Bildung Bern.

Mitgliedschaft zahlt sich aus

Attraktive Vergünstigungen bis zu 50%:

  • Mobiltelefonie (Sunrise, Salt)
  • Versicherungen (Visana)
  • Finanzberatung (GLAUSER+PARTNER)
    und viele weitere

Die Mitgliederbeiträge richten sich nach dem Einkommen.

Zahlreiche Vorteile

Beratung
Bildung Bern steht Ihnen bei allen Fragen und Anliegen, die Ihre berufliche Tätigkeit betreffen, zur Seite. Insbesondere bei rechtlichen Fragen und Konflikten.

Versicherung
Eine Berufshaftpflichtversicherung deckt Schäden gegenüber dem Arbeitgeber und eine Dienstfahrtenkaskoversicherung Fahrten mit dem eigenen oder privat geliehenen Fahrzeug (keine Mietwagen).

Information
Bildung Bern hält auf dem Laufenden: Mit der Berner Schule, der Schulpraxis, auf www.bildungbern.ch, über Social Media, via Schulhausversand und Newsletter.

#social

Mitglied werden Kontakt
Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.